The Wagner Cycles on Tour
RICHARD WAGNER: »SIEGFRIED«
Was 2023 mit der konzertanten Aufführung des »Rheingold« begann, 2024 mit der »Walküre« fortgesetzt wurde und nun mit der Erarbeitung des »Siegfried« weitergeführt wird, kann als maßstabsetzend für die Wagner-Interpretation gelten. Das Projekt »The Wagner Cycles« widmet sich im einzigartigen Zusammenschluss von Wissenschaft und Praxis Richard Wagners monumentaler Operntetralogie. In Dresden wie auch auf den Tourneen durch die europäischen Musikzentren wurde das Ergebnis dieser spektakulären Klangwerkstatt und der historisch informierte Blick auf Wagners epochales Musiktheaterwerk als revolutionär gefeiert. Im dritten Teil des »Rings«, dem »Siegfried«, zeigen Naturbilder und die plastische Darstellung von Handlungselementen Wagner auf dem Höhepunkt seiner klangmalerischen Ausdrucksmöglichkeiten. Der neu gewonnene transparente Orchesterklang und der Fokus auf der sprachlichen Ausgestaltung durch die Sänger:innen wird auch 2025 für neuartige Hörerlebnisse sorgen.
THOMAS BLONDELLE SIEGFRIED
CHRISTIAN ELSNER MIME
DEREK WELTON DER WANDERER
DANIEL SCHMUTZHARD ALBERICH
HANNO MÜLLER-BRACHMANN FAFNER
GERHILD ROMBERGER ERDA
ÅSA JÄGER BRÜNNHILDE
Solist des Tölzer Knabenchors Waldvogel
DRESDNER FESTSPIELORCHESTER
CONCERTO KÖLN
KENT NAGANO DIRIGENT
Richard Wagner »Siegfried«. Zweiter Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen« Konzertante Aufführung auf historischen Instrumenten
18.30 Uhr
Philharmonie de Paris
Wir danken der Adolf Würth GmbH & Co. KG für die großzügige Unterstützung der »Siegfried«-Tournee.