Zum Hauptinhalt springen

PIANISTISCHER NACHWUCHS

PREISTRÄGERKONZERT

Vom 6. bis 13. Oktober 2024 fand zum dritten Mal der »Internationale Klavierwettbewerb Carl Maria von Weber« am Sächsischen Landesgymnasium für Musik Dresden statt. Dieser bietet jungen Talenten eine internationale Plattform, auf der sie sich begegnen, sich präsentieren, voneinander lernen und vergleichen können. Die Teilnehmer:innen haben so die Möglichkeit, einzigartige Erfahrungen für ihre künstlerische Entwicklung zu sammeln, und für viele ist dieser Wettbewerb ein Meilenstein am Beginn ihrer Karriere. Ein wichtiger Bestandteil und so etwas wie die Krönung ist das mittlerweile schon zu einer Tradition gewordene Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele, das dem Wettbewerb einen glanzvollen Abschluss verleiht.


PREISTRÄGER:INNEN DES »3. INTERNATIONALEN KLAVIERWETTBEWERBS CARL MARIA VON WEBER DRESDEN«

Carl Maria von Weber Rondo Billiante op. 62
Eva Hummler (1. Kategorie, 1. Preis und Sonderpreis »Carl Maria von Weber«)

Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier Nr. 26 Es-Dur op. 81a, 1. Satz
Linda Yuan (2. Kategorie, 1. Preis)

Frédéric Chopin Scherzo Nr. 1
Adriana Vasilski (2. Kategorie, 3. Preis)

Carl Maria von Weber Sonate für Klavier Nr. 3  d-Moll op. 49, 1. Satz
Dorothea Hanebuth (2. Kategorie, 2. Preis und Sonderpreis »Carl Maria von Weber»)

Franz Liszt Tarantella aus »Venezia e Napoli«
Jonathan Ng (2. Kategorie, 2. Preis)

PAUSE

Wolfgang Amadeus Mozart Rondo a-Moll KV 511
Carl Maria von Weber Sonate für Klavier Nr. 4 e-Moll op. 70, 4. Satz
Lezi Zhang (4. Kategorie, 1. Preis)

Maurice Ravel »Alborada del gracioso« aus »Miroirs«
Alexander Skrjabin Sonate für Klavier Nr. 4 op. 30
Yi Nan (4. Kategorie, 2. Preis)

19.30 Uhr
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden (Konzertsaal)

In Kooperation mit dem Sächsischen Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber und der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden