Münchner Philharmoniker
Seit ihrer Gründung 1893 bereichern die Münchner Philharmoniker unter renommierten Dirigenten das musikalische Leben Münchens. Gustav Mahler dirigierte sie bei den Uraufführungen seiner Vierten und Achten Sinfonie und im November 1911 gelangte mit ihnen unter Bruno Walters Leitung Mahlers »Lied von der Erde« zur Uraufführung. Wegweisende Persönlichkeiten am Pult der Münchner Philharmoniker waren Ferdinand Löwe, Eugen Jochum, Hans Rosbaud, Fritz Rieger und Rudolf Kempe.
1979 wurde Sergiu Celibidache zum Generalmusikdirektor ernannt; die legendären Bruckner-Konzerte mit ihm trugen wesentlich zum internationalen Ruf des Orchesters bei. Von 1999 bis 2004 leitete James Levine die Münchner Philharmoniker. 2004 erkoren sie Zubin Mehta zum ersten Ehrendirigenten in der Geschichte des Orchesters. Christian Thielemann pflegte in seiner Amtszeit die Münchner Bruckner-Tradition ebenso wie das klassisch-romantische Repertoire; ihm folgte Lorin Maazel bis zu seinem Tod 2014. Mit Valery Gergiev (Chefdirigent von 2015 bis 2022) spielten die Münchner Philharmoniker alle Bruckner-Sinfonien für ihr Label MPHIL ein. Zuletzt erschienen dort alle Brahms-Sinfonien und beide Klavierkonzerte mit Ehrendirigent Zubin Mehta und Yefim Bronfman.
2018/19 feierten die Münchner Philharmoniker ihr 125-jähriges Bestehen. Im Oktober 2021 eröffneten sie mit der Isarphilharmonie ihre neue Heimat und Spielstätte während der Gasteig-Sanierung. Entworfen wurde die neue Wirkstätte vom Architekturbüro von Gerkan, Marg und Partner, für die Akustik verantwortlich sind Yasuhisa Toyota und sein Büro Nagata Acoustics. »Nachbar sein und neue Wege gehen« – so lautet das neue Motto der Münchner Philharmoniker. Neue Formate wie die »Wandelkonzerte« und »MPhil late« schaffen neue Zugänge; »Spielfeld Klassik« steht für ihr umfangreiches Vermittlungs-Angebot.
Im Februar 2023 ernannten die Münchner Philharmoniker Lahav Shani zu ihrem neuen Chefdirigenten. Er tritt sein Amt im September 2026 an, dirigiert aber bereits zuvor verschiedene Programme in München.