James Baillieu
zählt zu den herausragenden Liedbegleitern und Kammermusikpianisten seiner Generation. Der gebürtige Südafrikaner studierte zunächst an der Universität von Kapstadt und später an der Royal Academy of Music in London. Er ist Preisträger der »Wigmore Hall/Bollinger International Song Competition«, des internationalen Wettbewerbs »Das Lied« in Berlin, der »Kathleen Ferrier Memorial Competition« und des »Richard-Tauber-Wettbewerbs« sowie der Borletti-Buitoni Stiftung und des Geoffrey Parsons Memorial Trust.
James Baillieu gibt als Kammermusiker und Liedbegleiter Konzerte in der ganzen Welt, u. a. mit Benjamin Appl, Jamie Barton, Ian Bostridge, Allan Clayton, Annette Dasch, Lise Davidsen, dem Elias String Quartet und dem Heath String Quartet sowie mit Dame Kiri Te Kanawa, Adam Walker und Pretty Yende. Als Solist konzertierte er u. a. mit dem Ulster Orchestra, dem English Chamber Orchestra und der Wiener Kammersymphonie.
Konzerte führten ihn in die Carnegie Hall, die Wigmore Hall, das Concertgebouw Amsterdam, das Konzerthaus Berlin, den Wiener Musikverein und das Wiener Konzerthaus, das Barbican Centre London, die Kölner Philharmonie, das BOZAR in Brüssel, den Pierre Boulez Saal und die Laeiszhalle Hamburg. Baillieu war Gast u. a. der Festivals von Aix-en-Provence, Verbier, Bergen, Edinburgh, Aldeburgh, Cheltenham, Bath und Brighton sowie des City of London Festivals und des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Der Pianist hat mehrere Konzertreihen kuratiert, u. a. für das Brighton Festival, die Wigmore Hall, für BBC Radio 3, das Bath International Festival und die Perth Concert Hall.
James Baillieu bekleidet eine Professur an der Royal Academy of Music, ist Coach beim »Jette Parker Young Artist Program« am Royal Opera House und International Tutor für Liedbegleitung am Royal Northern College of Music. Darüber hinaus unterrichtet er am Samling Institute for Young Artists und ist Leiter des Liedprogramms am »Atelier Lyrique« der Verbier Festival Academy.