Zum Hauptinhalt springen
© Jürgen Frank

Brentano String Quartet

Bereits kurz nach seiner Gründung im Jahr 1992 in New York gewann das Brentano String Quartet mehrere Wettbewerbe: den »Cleveland String Quartet Competition«, den »Naumburg International Chamber Music Competition« und den »Martin E. Segal Competition«. Bei seinem Debut in der Londoner Wigmore Hall erhielt das Ensemble den Ersten Preis beim »Royal Philharmonic Society Music Competition«.

Heute ist das Brentano String Quartet Artist in Residence an der Yale School of Music und gibt regelmäßig Meisterkurse und Workshops in den USA. Zuvor wurde das Ensemble als erstes Streichquartett zum Quartet in Residence der Princeton University ernannt, eine Position, die es 15 Jahre lang bekleidete. Weitere Residenzen hatte es an der Wigmore Hall, an der New York University und am Lincoln Center inne.

Besonderen Wert legt das Ensemble auf zeitgenössische Musik, dazu gehören Auftragskompositionen und Uraufführungen von Werken von Chou Wen-chung, Charles Wuorinen, Bruce Adolphe, Steven Mackey und Jonathan Dawe. Auch mit Komponisten wie Elliott Carter und György Kurtág arbeitete das Quartett eng zusammen. Gleichzeitig widmen sich die Musiker:innen immer wieder älteren Werken in Bearbeitungen, darunter Musik von Gesualdo, Monteverdi, Purcell und Josquin Desprez. Bei der Mozartwoche in Salzburg führte das Brentano String Quartet zusammen mit dem »Pulitzer-Preis«-Gewinner Mark Strand ein Programm auf, das Poesie mit Musik von Mozart und Webern verbindet.

Das Brentano String Quartet konzertiert auf allen renommierten Bühnen weltweit, darunter die Wigmore Hall, das Concertgebouw Amsterdam, der Pierre Boulez Saal und die Mozartwochen in Salzburg. Es hat bei verschiedenen Labels CDs mit Werken von Mozart, Haydn, Beethoven und Schubert veröffentlicht und die Musik für den Film »A Late Quartet« eingespielt.

Das Quartett gab sich seinen Namen in Anlehnung an Antonie Brentano, der Beethoven – wie vermutet wird – seinen berühmten »Brief an die Unsterbliche Geliebte« widmete.