Über

Music Never Sleeps DMF

die Künstler von

Music Never Sleeps DMF

Termin von

Music Never Sleeps

Music Never Sleeps DMF

24-Stunden-Livestream-Festival

Die Musik geht weiter... Auch wenn die Dresdner Musikfestspiele in diesem Jahr nicht stattfinden können, so bringt doch »Music Never Sleeps DMF« lebendige Festivalatmosphäre in die Wohnzimmer unseres Publikums auf der ganzen Welt. In einem 24-Stunden-Livestream-Festival wird das Internet zum Konzertsaal und mehr als 50 Künstler des aktuellen Jahrgangs sowie Musiker, die den Dresdner Musikfestspielen eng verbunden sind, lassen für 24 Stunden lang die Musik in mannigfaltigen Programmen sprechen.

Das Onlinefestival wird in Kooperation mit Jan Voglers Initiative »Music Never Sleeps NYC« präsentiert, die im März international für Furore sorgte und von der Süddeutschen Zeitung als »... das bislang beeindruckendste unter den vielen Überlebenszeichen, die die Klassik in den Zeiten der Konzertsaalschließungen zu geben versucht«, bezeichnet wurde.

Die Künstler

18 – 20 Uhr
Emanuel Ax, Gautier Capuçon & Jérôme Ducros, Jamie Cullum, Nils Landgren & Thomas Steinfeld, Omer Meir Wellber & Jacob Reuven, Sir Bryn Terfel & Hannah Stone, The King’s Singers, The Ukulele Orchestra of Great Britain
Moderation: Jan Vogler, Katja Riemann

20 – 22 Uhr
Simone Kermes & Gianluca Geremia, Omer Meir Wellber & Jan Vogler & Mitglieder des BBC Philharmonic, Kimmo Pohjonen, Tiffany Poon, Valer Sabadus & Ensemble Nuovo Aspetto, Schumann Quartett, Gil Shaham, Rufus Wainwright
Moderation: Katja Riemann, Jan Vogler

22 – 24 Uhr
Stephanie Atanasov, Avi Avital, Dresdner Festspielorchester & Ivor Bolton, Martin Grubinger & The Percussive Planet Ensemble, Igudesman & Joo, Fabio Luisi & Yulia Levin, Lise de la Salle, Jan Vogler, Mira Wang, Kevin Zhu
Moderation: Martin Brambach, Ute Lemper, Jan Vogler

0 – 2 Uhr
Ivor Bolton & Dresdner Festspielorchester, Ian Bostridge & Saskia Giorgini, Omer Klein, The Knights, Ute Lemper, Francesco Piemontesi, Time for Three
Moderation: Ute Lemper, Jan Vogler

2 – 4 Uhr
Pierre-Laurent Aimard, James Ehnes, Zlatomir Fung, Robin Johannsen & Jeremy Gill, Christina & Michelle Naughton, Christina Pluhar & L’Arpeggiata, Sandbox Percussion
Moderation: Ute Lemper, Jan Vogler

4 – 6 Uhr
Dresdner Kammerchor, Thomas Dunford, Asya Fateyeva & Stepan Simonian, Hauschka (Volker Bertelmann), Jazzrausch Bigband, Julian Rachlin & Sarah McElravy, Jarkko Riihimäki
Moderation: Martin Brambach, Eric Jacobsen, Tiffany Poon, Jan Vogler, Mira Wang

6 – 8 Uhr
Apollo5, Matthias Höfs, Patricia Kopatchinskaja, Fraçois Leleux & Silke Avenhaus, Nathan Meltzer, Antoine Tamestit
Moderation: Eric Jacobsen, Tiffany Poon, Jan Vogler, Mira Wang

8 – 10 Uhr
AuditivVokal, Eldbjørg Hemsing & Sveinung Bjelland, Anastasia Kobekina, Yaman Okur, Tamás Pálfalvi, Julian Prégardien, Martin Stadtfeld
Moderation: Martin Brambach, Eric Jacobsen, Tiffany Poon, Jan Vogler, Mira Wang

10 – 12 Uhr
Santiago Cañón-Valencia, Thomas Gansch & Georg Breinschmid, Patricia Kopatchinskaja & Reto Bieri, Francesco Tristano, Lars Vogt
Moderation: Martin Brambach, Jan Vogler

12 – 14 Uhr
Bohème 2020, Renaud Capuçon & Guillaume Bellom, José Cura & Giulio Laguzzi, Angelika Kirschschlager & Alfred Dorfer & Julius Drake, Anneleen Lenaerts, New York Gypsy All-Stars
Moderation: Katja Riemann, Jan Vogler

14 – 16 Uhr
Tan Dun, Boris Giltburg, Ute Lemper, Mariinsky Orchestra & Valery Gergiev & Jan Vogler, China Moses, Aoife O’Donovan, Xavier Sabata & Dani Espasa, Mira Wang & Jan Vogler
Moderation: Ute Lemper, Katja Riemann, Jan Vogler

16 – 18 Uhr
Eric Clapton & Jan Vogler, Pape Diouf, Barbara Hannigan, Mischa Maisky, Gil Shaham
Moderation: Jan Vogler

Änderungen vorbehalten

Music Never Sleeps DMF

♦ TAG
Samstag, 16. Mai 2020

♦ UHRZEIT
ab 18 Uhr (MEZ)

♦ DAUER
24 Stunden

♦ KANÄLE DES LIVESTREAMS

Dresdner Musikfestspiele

»Music Never Sleeps NYC«

Takt1

Radio über den DAB+ Kanal von MDR SACHSEN EXTRA