News

»In Größe und Gründlichkeit beispiellos« – Rückblick der »Rheingold«-Tournee

Stehende Ovationen und jubelnde Pressestimmen – die konzertante Aufführung von Richard Wagners »Das Rheingold« auf historischem Instrumentarium hat nicht nur das Publikum bei den Dresdner Musikfestspielen am 14. Juni 2023 überzeugt: Das Dresdner Festspielorchester und Concerto Köln brachten den transparenten Wagner-Klang des 19. Jahrhunderts unter der Leitung von Kent Nagano auf ihrer ersten gemeinsamen Tournee vom 18. bis 22. August 2023 auch in Köln, Ravello und Luzern zum Funkeln.

15. November Sonderkonzert mit Philippe Jaroussky

»Er ist der beste Countertenor der Gegenwart«, urteilte »Spiegel Online« und die »Süddeutsche Zeitung« deklarierte ihn zum »Strahlengott unter den Countertenören«: Die Rede ist von Philippe Jaroussky, dessen sängerische Laufbahn von Lobeshymnen der internationalen Presse und zahlreichen renommierten Preisen gesäumt wird.

Zusammenfassung Livestream Pressgespräch Wagner-Projekt vom 13. Juni 2023

Im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele findet von 2023 bis 2026 ein einzigartiges künstlerisch-wissenschaftliches Projekt statt, mit dem Ziel Richard Wagners »Ring des Nibelungen« in historischer Aufführungspraxis zu erforschen und aufzuführen. Unter der Gesamtleitung von Kent Nagano und Jan Vogler sowie mit dem Dresdner Festspielorchester und Concerto Köln wird die berühmte Tetralogie im Kontext ihrer Entstehungszeit sowie auf Basis aktuellster Erkenntnisse der Wagner- und Aufführungspraxis-Forschung neu erarbeitet. Den Auftakt bildete die Premiere des »Rheingold« am 14. Juni 2023 im Dresdner Kulturpalast.