Die Künstler

Arnold Schoenberg Chor

Chöre

Arnold Schoenberg Chor

Arnold Schoenberg Chor

Arnold Schoenberg Chor

Arnold Schoenberg Chor

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Robert Schumann: »Genoveva« Kulturpalast (Konzertsaal)
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Luise Aschenbrenner

Sonstige

Luise Aschenbrenner

Luise Aschenbrenner

Luise Aschenbrenner

Luise Aschenbrenner

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
»Weiße Rose« Festspielhaus Hellerau
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Emanuel Ax

Instrumentalist/innen

Emanuel Ax

Emanuel Ax

Emanuel Ax

Emanuel Ax

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Klavierrezital Emanuel Ax Palais im Großen Garten
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Klavierrezital Emanuel Ax Palais im Großen Garten
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Marcel Beekman

Sänger/innen

Marcel Beekman

Marcel Beekman

Marcel Beekman

Marcel Beekman

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Robert Schumann: »Genoveva« Kulturpalast (Konzertsaal)
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Marlen Bieber

Sänger/innen

Marlen Bieber

Marlen Bieber

Marlen Bieber

Marlen Bieber

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
»Weiße Rose« Festspielhaus Hellerau
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Herbert Blomstedt

Dirigent/innen

Herbert Blomstedt

Herbert Blomstedt

Herbert Blomstedt

Herbert Blomstedt

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Ivor Bolton

Dirigent/innen

Ivor Bolton

Ivor Bolton

ist einer der angesehensten Dirigenten im Bereich des barocken und klassischen Repertoires. Seine musikalischen Aktivitäten sind jedoch ungleich vielseitiger. So spielte er mit dem Mozarteumorchester Salzburg, dessen Chefdirigent er 12 Jahre lang war, eine vielbeachtete und von der Presse hochgelobte Serie von Bruckner-Sinfonien ein. Am Teatro Real in Madrid, wo er die Position des Musikdirektors innehat, leitete er u.a. die vom Magazin »Opernwelt« ausgezeichnete Produktion von Brittens »Billy Budd«. Und mit dem Sinfonieorchester Basel, dessen Chefdirigent er seit Herbst 2016 ist, spielte er eine Reihe von Werken Gabriel Faurés auf CD ein.

Ivor Bolton ist weiterhin Ehrendirigent des Mozarteumorchesters Salzburg und tritt mit ihm regelmäßig bei den Salzburger Festspielen und auf Tourneen auf. Weiterhin ist Ivor Bolton Chefdirigent des Dresdner Festspielorchesters und erfreut sich einer engen Beziehung zur Bayerischen Staatsoper, wo er seit 1994 eine Reihe von Neuproduktionen geleitet hat, insbesondere mit Werken von Monteverdi, Händel und Mozart. Für seine herausragende Arbeit in München wurde ihm der renommierte »Bayerische Theaterpreis« verliehen.

Vor seiner Zeit in Salzburg war Ivor Bolton Musikalischer Leiter der English Touring Opera, der Glyndebourne Touring Opera und Chefdirigent des Scottish Chamber Orchestra.

Ivor Bolton ist regelmäßig zu Gast beim Maggio Musicale Fiorentino und in der Opéra national de Paris. Weitere Opernengagements inkludieren Covent Garden, die English National Opera, Bologna, Brüssel, Amsterdam, Lissabon, Sydney, Berlin, Hamburg und Genua.

Orchesterengagements umfassen Auftritte bei den BBC Proms und im Lincoln Center New York, ebenso wie Konzerte mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Concertgebouworkest Amsterdam, dem Orchestre de Paris, dem Rotterdams Philharmonisch Orkest, dem Gürzenich-Orchester Köln, den Wiener Symphonikern und dem Freiburger Barockorchester. Höhepunkte der Saison 2020/21 sind u.a. Dvořaks »Rusalka«, Mozarts »Don Giovanni« und Brittens »Peter Grimes« am Teatro Real in Madrid sowie Mozarts »Entführung aus dem Serail« und »Le Nozze di Figaro« an der Bayerischen Staatsoper in München. Neben seiner Tätigkeit als Chefdirigent des Sinfonieorchesters Basel und des Dresdner Festspielorchesters konzertiert er in der laufenden Spielzeit in Leipzig, Madrid, Eindhoven, bei der Mozartwoche Salzburg und bei den Salzburger Festspielen.

Ivor Bolton

Ivor Bolton

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Klaus Maria Brandauer

Sonstige

Klaus Maria Brandauer

Klaus Maria Brandauer

Klaus Maria Brandauer

Klaus Maria Brandauer

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Till Brönner

Instrumentalist/innen

Till Brönner

Till Brönner

Till Brönner

Till Brönner

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Till Brönner Kulturpalast (Konzertsaal)
Termin merkenTermin gemerkt
Salih Can Gevrek

Instrumentalist/innen

Salih Can Gevrek

Salih Can Gevrek

Salih Can Gevrek

Salih Can Gevrek

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Luigi Carroccia

Instrumentalist/innen

Luigi Carroccia

Luigi Carroccia

Luigi Carroccia

Luigi Carroccia

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Chamber Orchestra of Europe

Orchester

Chamber Orchestra of Europe

Chamber Orchestra of Europe

Chamber Orchestra of Europe

Chamber Orchestra of Europe

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Myung-Whun Chung

Chöre

Myung-Whun Chung

Myung-Whun Chung

Myung-Whun Chung

Myung-Whun Chung

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Concerto Köln

Orchester

Concerto Köln

Concerto Köln

Concerto Köln

Concerto Köln

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Werkstattkonzert Albertinum (Lichthof)
Termin merkenTermin gemerkt
Richard Wagner: »Das Rheingold« Kulturpalast (Konzertsaal)
Termin merkenTermin gemerkt
Danish String Quartet

Ensembles

Danish String Quartet

Danish String Quartet

Danish String Quartet

Danish String Quartet

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Danish String Quartet Palais im Großen Garten
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Joyce DiDonato

Sänger/innen

Joyce DiDonato

Joyce DiDonato

Joyce DiDonato

Joyce DiDonato

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Joyce DiDonato & il Pomo d'Oro Kulturpalast (Konzertsaal)
Termin merkenTermin gemerkt
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Orchester

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Die Schurken

Ensembles

Die Schurken

Die Schurken

Die Schurken

Die Schurken

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Termin merkenTermin gemerkt
Alexandra Dovgan

Instrumentalist/innen

Alexandra Dovgan

Alexandra Dovgan

Alexandra Dovgan

Alexandra Dovgan

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Klavierrezital Alexandra Dovgan Kulturpalast (Konzertsaal)
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Dresdner Barockorchester

Orchester

Dresdner Barockorchester

Dresdner Barockorchester

Dresdner Barockorchester

Dresdner Barockorchester

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Dresdner Festspielorchester

Orchester

Dresdner Festspielorchester

Dresdner Festspielorchester

Wie sich leidenschaftliche Spielfreude und kenntnisreiche Interpretationen meisterhaft verbinden lassen, zeigt das 2012 von den Dresdner Musikfestspielen gegründete Dresdner Festspielorchester. Der vitale und gleichzeitig versierte Klang des auf historische Aufführungspraxis spezialisierten Orchesters resultiert aus seiner einmaligen internationalen Besetzung, speisen sich die Mitglieder doch aus so renommierten Alte-Musik-Ensembles wie der Academy of Ancient Music, dem Orchester des 18. Jahrhunderts, dem Balthasar-Neumann-Ensemble, dem Concentus Musicus Wien, Il Giardino Armonico, Concerto Köln oder dem Orchestra of the Age of Enlightenment.

Schon bei seiner umjubelten Premiere konnte der Klangkörper Presse und Publikum überzeugen. 2015 wurde die fulminante Wiederentdeckung der in Dresden uraufgeführten Oper »Feuersnot« von Richard Strauss (eine Koproduktion mit der Sächsischen Staatsoper Dresden) für den »International Opera Award« in der Kategorie »Richard Strauss Jubiläumsproduktion« nominiert.

Seit 2012 ist Ivor Bolton Chefdirigent des Dresdner Festspielorchesters. Als Gastdirigenten standen zudem Hans-Christoph Rademann, Johannes Klumpp, Josep Caballé Domenech, Stefan Klingele und Constantinos Carydis am Pult des Ensembles. Zu den namhaften Solisten, mit denen das Orchester bereits konzertierte, gehören Giuliano Carmignola, Isabelle Faust, Bejun Mehta, Waltraud Meier, Valer Sabadus, Nicola Benedetti, Thomas Zehetmair, Simone Kermes, René Pape und Martin Helmchen. Neben gefeierten Auftritten im Rahmen der Musikfestspiele führten Gastspiele das Orchester in die Berliner Philharmonie, die Elbphilharmonie Hamburg und zum Musikfestival nach Bogotá.

Im Oktober 2016 erschien die erste Einspielung des Dresdner Festspielorchesters mit Schumanns Zweiter Sinfonie und dessen Cellokonzert mit Jan Vogler als Solisten. Im September und Dezember 2020 war der Klangkörper mit zwei Konzerten auf der Livestreamplattform »Dreamstage« zu erleben.

Dresdner Festspielorchester

Dresdner Festspielorchester

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Werkstattkonzert Albertinum (Lichthof)
Termin merkenTermin gemerkt
Richard Wagner: »Das Rheingold« Kulturpalast (Konzertsaal)
Termin merkenTermin gemerkt
Dresdner Kreuzchor

Chöre

Dresdner Kreuzchor

Dresdner Kreuzchor

Der Dresdner Kreuzchor ist einer der ältesten und berühmtesten Knabenchöre der Welt. Seine Geschichte reicht bis zur Ersterwähnung der Stadt Dresden im frühen 13. Jahrhundert zurück. Eine der wichtigsten Aufgaben der Kruzianer ist auch nach über 800 Jahren, in den liturgischen Diensten der Kreuzkirche am Dresdner Altmarkt zu singen. Hier tritt der Dresdner Kreuzchor in Vespern und Gottesdiensten auf und gibt regelmäßig Konzerte mit herausragenden Werken geistlicher Musik. Sie bilden den Kern des Repertoires und sind Ausdruck der christlich-humanistischen Prägung des Chores. Wesentliche künstlerische Partner sind neben bedeutenden Solisten die Dresdner Philharmonie und die Sächsische Staatskapelle Dresden. Der Dresdner Kreuzchor arbeitet aber auch mit Ensembles der Alten Musik wie dem Freiburger Barockorchester und der Akademie für Alte Musik Berlin zusammen. Das Repertoire der jungen Sänger reicht von der Renaissance bis zu Uraufführungen zeitgenössischer Werke. Ihr umfangreiches künstlerisches Schaffen ist in zahlreichen Aufnahmen dokumentiert. Neben seiner prägenden Funktion für das musikalische Leben in Dresden geht der städtisch getragene Chor seit mehr als 100 Jahren auf Reisen durch Deutschland und über europäische Grenzen hinaus: bis nach Israel, Kanada, Japan, Südamerika, Korea, China und in die USA. Der Kreuzchor vertritt die sächsische Landeshauptstadt als ihre älteste Kulturinstitution auf nahezu allen Kontinenten und debütierte zuletzt beim Shanghai International Arts Festival und gemeinsam mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden bei den Salzburger Osterfestspielen. Auch solistisch werden die Chorsänger regelmäßig für Opernpartien engagiert. Die 129 Kruzianer besuchen bis zum Abitur das Evangelische Kreuzgymnasium, eine der ältesten Schulen Deutschlands. Zwei Drittel der Choristen wohnen im benachbarten Alumnat, dem Internat des Chores. Neben dem normalen Schulalltag erhalten die Sänger – im Alter zwischen neun und achtzehn Jahren – individuellen Gesangs- und Instrumentalunterricht. Die intensive Probenarbeit und der einzigartige Zauber des vergänglichen Knabenstimmenklangs bilden das Fundament für die internationale Berühmtheit des Dresdner Kreuzchores.

Dresdner Kreuzchor

Dresdner Kreuzchor

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Serenade im Grünen Schloss Pillnitz
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Dresdner Philharmonie

Orchester

Dresdner Philharmonie

Dresdner Philharmonie

Die Dresdner Philharmonie blickt als Orchester der Landeshauptstadt Dresden auf eine 150-jährige Geschichte zurück. Mit der Eröffnung des sogenannten Gewerbehaussaals am 29. November 1870 erhielt die Bürgerschaft Gelegenheit zur Organisation großer Orchester-konzerte. Ab 1885 wurden regelmäßig Philharmonische Konzerte veranstaltet, bis sich das Orchester 1923 seinen heutigen Namen gab. In den ersten Jahrzehnten standen Komponisten wie Brahms, Tschaikowsky, Dvořák und Strauss mit eigenen Werken am Pult der Dresdner Philharmonie. Im Orchester spielten herausragende Konzertmeister wie Stefan Frenkel, Simon Goldberg oder die Cellisten Stefan Auber und Enrico Mainardi. Carl Schuricht und Paul van Kempen leiteten ab 1934 das Orchester. Der starke Fokus, den er in seinen Programmen auf die Musik Anton Bruckners legte, trug dem Orchester den Ruf eines »Bruckner-Orchesters« ein. Zu den namhaften Gastdirigenten, die damals zur Philharmonie kamen, zählten Hermann Abendroth, Eduard van Beinum, Fritz Busch, Eugen Jochum, Joseph Keilberth, Erich Kleiber, Hans Knappertsbusch und Franz Konwitschny zur Dresdner Philharmonie brachte. Nach 1945 bis in die 1990er Jahre waren Heinz Bongartz, Horst Förster, Kurt Masur (seit 1994 auch Ehrendirigent), Günther Herbig, Herbert Kegel, Jörg-Peter Weigle und Michel Plasson als Chefdirigenten tätig. In jüngster Zeit prägten Dirigenten wie Marek Janowski, Rafael Frühbeck de Burgos und Michael Sanderling das Orchester. Mit Beginn der Saison 2019/2020 ist Marek Janowski noch einmal als Chefdirigent und künstlerischer Leiter zur Dresdner Philharmonie zurückgekehrt. Ihre Heimstätte ist der im April 2017 eröffnete hochmoderne Konzertsaal im Kulturpalast im Herzen der Altstadt. Im romantischen Repertoire hat sich das Orchester einen ganz eigenen „Dresdner Klang“ bewahrt. Darüber hinaus zeichnet es sich durch eine klangliche und stilistische Flexibilität sowohl für die Musik des Barock und der Wiener Klassik als auch für moderne Werke aus. Bis heute spielen Uraufführungen eine wichtige Rolle in den Programmen des Orchesters. Gastspiele in den bedeutenden Konzertsälen weltweit zeugen vom hohen Ansehen, das die Dresdner Philharmonie in der Klassikwelt genießt. Hochkarätig besetzte Bildungs- und Familienformate ergänzen das Angebot für junge Menschen; mit Probenbesuchen und Schul-konzerten werden bereits die jüngsten Konzertbesucher an die Welt der klassischen Musik herangeführt. Den musikalischen Spitzennachwuchs fördert das Orchester in der Kurt Masur Akademie.

Dresdner Philharmonie

Dresdner Philharmonie

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Dresdner Sinfoniker

Orchester

Dresdner Sinfoniker

Dresdner Sinfoniker

Dresdner Sinfoniker

Dresdner Sinfoniker

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
»Weiße Rose« Festspielhaus Hellerau
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
María Dueñas

Instrumentalist/innen

María Dueñas

María Dueñas

María Dueñas

María Dueñas

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Lars Eidinger

Sonstige

Lars Eidinger

Lars Eidinger

Lars Eidinger

Lars Eidinger

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Laurence Equilbey

Dirigent/innen

Laurence Equilbey

Laurence Equilbey

Laurence Equilbey

Laurence Equilbey

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Asya Fateyeva

Instrumentalist/innen

Asya Fateyeva

Asya Fateyeva

Asya Fateyeva

Asya Fateyeva

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
David Garrett

Instrumentalist/innen

David Garrett

David Garrett

David Garrett

David Garrett

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
David Garrett Trio Kulturpalast (Konzertsaal)
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Daniele Gatti

Dirigent/innen

Daniele Gatti

Daniele Gatti

Daniele Gatti

Daniele Gatti

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Pierre Génisson

Instrumentalist/innen

Pierre Génisson

Pierre Génisson

Pierre Génisson

Pierre Génisson

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Lilian Genn

Sonstige

Lilian Genn

Lilian Genn

Lilian Genn

Lilian Genn

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Termin merkenTermin gemerkt
Kirill Gerstein

Instrumentalist/innen

Kirill Gerstein

Kirill Gerstein

Kirill Gerstein

Kirill Gerstein

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Pablo González

Dirigent/innen

Pablo González

Pablo González

Pablo González

Pablo González

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Grandbrothers

Ensembles

Grandbrothers

Grandbrothers

Grandbrothers

Grandbrothers

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Classical Beats: Grandbrothers Reithalle Dresden – Strasse E®
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Martin Grubinger

Instrumentalist/innen

Martin Grubinger

Martin Grubinger

Technische Perfektion, Spielfreude und musikalische Vielseitigkeit machen Martin Grubinger zum vielleicht besten Multipercussionisten der Welt. Sein Repertoire reicht dabei von solistischen Werken über kammermusikalische Programme bis hin zu Solokonzerten. In besonderer Weise hat sich der Österreicher darum verdient gemacht, das Schlagwerk als Soloinstrument in den Mittelpunkt des klassischen Konzertbetriebs zu stellen.

Eine wichtige Rolle bei der Zusammenarbeit mit renommierten Orchestern spielen Auftragskompositionen wie Avner Dormans »Frozen in Time«, das »Konzert für Schlagzeug und Orchester« von Friedrich Cerha sowie Tan Duns Schlagzeugkonzert »Tears of Nature«. 2014 folgte die Uraufführung von »Speaking Drums« mit dem Mahler Chamber Orchestra unter der Leitung des Komponisten Peter Eötvös. Grubingers großbesetzte Percussionprojekte wie »The Percussive Planet«, »Century of Percussion« und »Caribbean Showdown« dokumentieren seine Vielseitigkeit.

2016/17 war er Artist in Residence in der Elbphilharmonie; weitere Residenzen hatte er bei der Camerata Salzburg, der Kölner Philharmonie, dem Wiener Konzerthaus und dem Tonhalle Orchester Zürich inne. Martin Grubinger ist gern gesehener Gast bei namhaften Festivals und war 2013 Artiste Étoile beim Lucerne Festival. Bereits vielfach ausgezeichnet, ist Martin Grubinger u. a. Träger des »Bernstein Awards« des Schleswig-Holstein Musik Festivals sowie des »Würth-Preises« der Jeunesses Musicales Deutschland. Grubinger veröffentlichte die CD »Drums 'n' chant« sowie einen Mitschnitt des »Percussive Planet« auf DVD für die Deutsche Grammophon. Weitere Einspielungen erschienen bei verschiedenen Labels, darunter Sony, Kairos, Ondine und BIS.

Der in Salzburg geborene Musiker studierte am Bruckner-Konservatorium in Linz und am Mozarteum in Salzburg, machte aber bereits als Jugendlicher bei internationalen Wettbewerben auf sich aufmerksam, u. a. beim zweiten »Welt-Marimba-Wettbewerb« in Okaya sowie beim »EBU Wettbewerb« in Norwegen. Seit 2015 ist Grubinger Dozent an der Zürcher Hochschule der Künste und seit 2018 Professor für klassisches Schlagwerk/Multipercussion am Mozarteum Salzburg.

Martin Grubinger

Martin Grubinger

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Gustav Mahler Jugendorchester

Orchester

Gustav Mahler Jugendorchester

Gustav Mahler Jugendorchester

Gustav Mahler Jugendorchester

Gustav Mahler Jugendorchester

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Hartmut Haenchen

Dirigent/innen

Hartmut Haenchen

Hartmut Haenchen

Hartmut Haenchen

Hartmut Haenchen

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Wolfgang Haffner

Instrumentalist/innen

Wolfgang Haffner

Wolfgang Haffner

Wolfgang Haffner

Wolfgang Haffner

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Hagen Quartet

Ensembles

Hagen Quartet

Hagen Quartet

Hagen Quartet

Hagen Quartet

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Hagen Quartett Palais im Großen Garten
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Aapo Häkkinen

Dirigent/innen

Aapo Häkkinen

Aapo Häkkinen

Aapo Häkkinen

Aapo Häkkinen

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Robert Schumann: »Genoveva« Kulturpalast (Konzertsaal)
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Daniel Harding

Dirigent/innen

Daniel Harding

Daniel Harding

Daniel Harding

Daniel Harding

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Kristiina Helin

Sonstige

Kristiina Helin

Kristiina Helin

Kristiina Helin

Kristiina Helin

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Robert Schumann: »Genoveva« Kulturpalast (Konzertsaal)
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Martin Helmchen

Instrumentalist/innen

Martin Helmchen

Martin Helmchen

Martin Helmchen

Martin Helmchen

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Helsinki Baroque Orchestra

Orchester

Helsinki Baroque Orchestra

Helsinki Baroque Orchestra

Helsinki Baroque Orchestra

Helsinki Baroque Orchestra

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Robert Schumann: »Genoveva« Kulturpalast (Konzertsaal)
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Lucie Horsch

Instrumentalist/innen

Lucie Horsch

Lucie Horsch

Lucie Horsch

Lucie Horsch

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Flötenrezital Lucie Horsch Schloss Wackerbarth (Abfüllhalle)
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Alina Ibragimova

Instrumentalist/innen

Alina Ibragimova

Alina Ibragimova

Alina Ibragimova

Alina Ibragimova

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
IC-98

Sonstige

IC-98

IC-98

IC-98

IC-98

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Robert Schumann: »Genoveva« Kulturpalast (Konzertsaal)
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
il Pomo d'Oro

Orchester

il Pomo d'Oro

il Pomo d'Oro

il Pomo d'Oro

il Pomo d'Oro

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Joyce DiDonato & il Pomo d'Oro Kulturpalast (Konzertsaal)
Termin merkenTermin gemerkt
Insula orchestra

Orchester

Insula orchestra

Insula orchestra

Insula orchestra

Insula orchestra

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Steven isserlis

Instrumentalist/innen

Steven Isserlis

Steven Isserlis

Steven isserlis

Steven isserlis

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Steven Isserlis & Olli Mustonen Palais im Großen Garten
Termin merkenTermin gemerkt
Eric Jacobsen

Dirigent/innen

Eric Jacobsen

Eric Jacobsen

Eric Jacobsen

Eric Jacobsen

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
»Weiße Rose« Festspielhaus Hellerau
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Marek Janowski

Dirigent/innen

Marek Janowski

Marek Janowski

Marek Janowski

Marek Janowski

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Jazz at Lincoln Center Orchestra

Ensembles

Jazz at Lincoln Center Orchestra

Jazz at Lincoln Center Orchestra

Jazz at Lincoln Center Orchestra

Jazz at Lincoln Center Orchestra

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Lucas & Arthur Jussen

Instrumentalist/innen

Lucas & Arthur Jussen

Lucas & Arthur Jussen

Lucas & Arthur Jussen

Lucas & Arthur Jussen

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Christiane Karg

Sänger/innen

Christiane Karg

Christiane Karg

Christiane Karg

Christiane Karg

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Vesselina Kasarova

Sänger/innen

Vesselina Kasarova

Vesselina Kasarova

Vesselina Kasarova

Vesselina Kasarova

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Robert Schumann: »Genoveva« Kulturpalast (Konzertsaal)
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Alexander Kashpurin

Instrumentalist/innen

Alexander Kashpurin

Alexander Kashpurin

Alexander Kashpurin

Alexander Kashpurin

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Wolfgang Katschner

Dirigent/innen

Wolfgang Katschner

Wolfgang Katschner

Wolfgang Katschner

Wolfgang Katschner

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Barbora Kubíková

Instrumentalist/innen

Barbora Kubíková

Barbora Kubíková

wurde 1998 in der tschechischen Stadt České Budějovice geboren und gilt als eine der talentiertesten Gitarristinnen ihrer Generation. Im Alter von sechs Jahren erhielt sie ersten klassischen Unterricht von Zlata Paulová und später Pavel Steffal. 2019 schloss sie ihr Musikstudium am Konzervatoř České Budějovice in der Klasse von Patrick Vacík ab. Danach führte sie ihr Studium an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in Ricardo Galléns Klasse weiter. Zudem erhält die Musikerin Unterricht bei dem argentinischen Sänger und Gitarristen José Cura.

Barbora Kubíková gewann zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe, u. a. »Praguitarra Clásica« 2010, »Guitartalent Brno« 2011 und 2012, den »Anna Amalia Wettbewerb für junge Gitarristen« 2015 und die »Enrico Mercatali International Guitar Competition« 2015. 2018 wurde sie Zweitplazierte im »Play with the Czech Philharmonic Orchestra«-Wettbewerb. Als Solistin trat sie mit führenden Orchestern Tschechiens auf wie dem Prague Radio Symphony Orchestra, dem South Czech Philharmonic, dem Orchestra of South Bohemian Theatre, dem West Bohemian Symphony Orchestra und dem North Czech Philharmonic. Ihre Konzerte führten Barbora Kubíková bereits in die Dvořák Hall und die Smetana Hall. 2015 gab sie ihr Rezitaldebüt in China.

Seit 2017 arbeitet Barbora Kubíková mit José Cura zusammen und trat im Rahmen dessen mit den Dresdner Kapellsolisten, dem Musikkollegium Winterthur, den Budapester Symphonikern und dem Dubrovnik Symphony Orchestra auf. 2019 gab sie ihr Debüt in Spanien in Lérida, wo sie Joaquín Rodrigos »Concierto de Aranjuez« unter José Curas Leitung mit dem Orquestra Simfònica Julià Carbonell de les Terres de Lleida spielte.

Im September 2021 war sie beim International Guitar Festival in Arroyo de la Luz zu Gast und gab neben einem Rezital auch Unterricht. Im gleichen Monat war sie Solistin bei der Uraufführung von José Curas Gitarrenkonzert »Concierto para un resurgir¬« mit dem Saarländischen Staatsorchester. Auch in ihrer Freizeit beschäftigt sich Barbora Kubíková am liebsten mit Musik und studiert Partituren oder besucht Konzerte. Außerdem spielt und trainiert sie gerne mit ihren Hunden.

Barbora Kubíková

Barbora Kubíková

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Gitarrenrezital Barbora Kubíková Schloss Wackerbarth (Abfüllhalle)
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
La Capella Nacional de Catalunya

Chöre

La Capella Nacional de Catalunya

La Capella Nacional de Catalunya

La Capella Nacional de Catalunya

La Capella Nacional de Catalunya

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Nils Landgren

Instrumentalist/innen

Nils Landgren

Nils Landgren

Nils Landgren

Nils Landgren

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
lautten compagney BERLIN

Ensembles

lautten compagney BERLIN

lautten compagney BERLIN

lautten compagney BERLIN

lautten compagney BERLIN

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Le Concert des Nations

Orchester

Le Concert des Nations

Le Concert des Nations

Le Concert des Nations

Le Concert des Nations

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Kreuzkantor Martin Lehmann

Dirigent/innen

Kreuzkantor Martin Lehmann

Kreuzkantor Martin Lehmann

Kreuzkantor Martin Lehmann

Kreuzkantor Martin Lehmann

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Serenade im Grünen Schloss Pillnitz
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Robert Lehmeier

Sonstige

Robert Lehmeier

Robert Lehmeier

Robert Lehmeier

Robert Lehmeier

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Leonkoro Quartet

Ensembles

Leonkoro Quartet

Leonkoro Quartet

Leonkoro Quartet

Leonkoro Quartet

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Leonkoro Quartet Schloss Wackerbarth (Abfüllhalle)
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Joel Lyssarides

Instrumentalist/innen

Joel Lyssarides

Joel Lyssarides

Joel Lyssarides

Joel Lyssarides

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Jakob Manz

Instrumentalist/innen

Jakob Manz

Jakob Manz

Jakob Manz

Jakob Manz

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Andrew Manze

Dirigent/innen

Andrew Manze

Andrew Manze

Andrew Manze

Andrew Manze

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Wynton Marsalis

Instrumentalist/innen

Wynton Marsalis

Wynton Marsalis

Wynton Marsalis

Wynton Marsalis

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Christa Mayer

Sänger/innen

Christa Mayer

Christa Mayer

Christa Mayer

Christa Mayer

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Cécile McLorin Salvant

Sänger/innen

Cécile McLorin Salvant

Cécile McLorin Salvant

Cécile McLorin Salvant

Cécile McLorin Salvant

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Cécile Mclorin Salvant Alter Schlachthof
Termin merkenTermin gemerkt
Maria Meerovitch

Instrumentalist/innen

Maria Meerovitch

Maria Meerovitch

Maria Meerovitch

Maria Meerovitch

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Sergei Nakariakov & Maria Meerovitch Palais im Großen Garten
Termin merkenTermin gemerkt
Hélène Mercier

Instrumentalist/innen

Hélène Mercier

Hélène Mercier

Hélène Mercier

Hélène Mercier

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Michael Wollny Trio

Ensembles

Michael Wollny Trio

Michael Wollny Trio

Michael Wollny Trio

Michael Wollny Trio

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Michael Wollny Trio Kulturpalast (Konzertsaal)
Termin merkenTermin gemerkt
Midori

Instrumentalist/innen

Midori

Midori

Midori

Midori

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Violinrezital Midori Palais im Großen Garten
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Cathy Milliken

Sonstige

Cathy Milliken

Cathy Milliken

Cathy Milliken

Cathy Milliken

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Birgit Minichmayr

Sänger/innen

Birgit Minichmayr

Birgit Minichmayr

Birgit Minichmayr

Birgit Minichmayr

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Mozarteumorchester Salzburg

Orchester

Mozarteumorchester Salzburg

Mozarteumorchester Salzburg

Mozarteumorchester Salzburg

Mozarteumorchester Salzburg

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Münchner Philharmoniker

Orchester

Münchner Philharmoniker

Münchner Philharmoniker

Münchner Philharmoniker

Münchner Philharmoniker

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Olli Mustonen

Instrumentalist/innen

Olli Mustonen

Olli Mustonen

Olli Mustonen

Olli Mustonen

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Steven Isserlis & Olli Mustonen Palais im Großen Garten
Termin merkenTermin gemerkt
Anne-Sophie Mutter

Instrumentalist/innen

Anne-Sophie Mutter

Anne-Sophie Mutter

Anne-Sophie Mutter

Anne-Sophie Mutter

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Anne-Sophie Mutter & Mutter’s Virtuosi Kulturpalast (Konzertsaal)
Termin merkenTermin gemerkt
Mutter's Virtuosi

Ensembles

Mutter's Virtuosi

Mutter's Virtuosi

Mutter's Virtuosi

Mutter's Virtuosi

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Anne-Sophie Mutter & Mutter’s Virtuosi Kulturpalast (Konzertsaal)
Termin merkenTermin gemerkt
Kent Nagano

Dirigent/innen

Kent Nagano

Kent Nagano

Kent Nagano

Kent Nagano

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Richard Wagner: »Das Rheingold« Kulturpalast (Konzertsaal)
Termin merkenTermin gemerkt
Sergei Nakariakov

Instrumentalist/innen

Sergei Nakariakov

Sergei Nakariakov

Sergei Nakariakov

Sergei Nakariakov

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Sergei Nakariakov & Maria Meerovitch Palais im Großen Garten
Termin merkenTermin gemerkt
Nederlands Philharmonisch Orkest

Orchester

Nederlands Philharmonisch Orkest

Nederlands Philharmonisch Orkest

Nederlands Philharmonisch Orkest

Nederlands Philharmonisch Orkest

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Aoife O'Donovan

Sänger/innen

Aoife O'Donovan

Aoife O'Donovan

Aoife O'Donovan

Aoife O'Donovan

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Illia Ovcharenko

Instrumentalist/innen

Illia Ovcharenko

Illia Ovcharenko

Illia Ovcharenko

Illia Ovcharenko

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Tamás Pálfalvi

Instrumentalist/innen

Tamás Pálfalvi

Tamás Pálfalvi

Tamás Pálfalvi

Tamás Pálfalvi

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Tamás Pálfalvi & Christian Schmitt Freiberger Dom St. Marien
Termin merkenTermin gemerkt
Tarmo Peltokoski

Dirigent/innen

Tarmo Peltokoski

Tarmo Peltokoski

Tarmo Peltokoski

Tarmo Peltokoski

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Orchester

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Peter Phillips

Dirigent/innen

Peter Phillips

Peter Phillips

Peter Phillips

Peter Phillips

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
The Tallis Scholars Frauenkirche
Termin merkenTermin gemerkt
Francesco Piemontesi

Instrumentalist/innen

Francesco Piemontesi

Francesco Piemontesi

Francesco Piemontesi

Francesco Piemontesi

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Martin Platz

Sänger/innen

Martin Platz

Martin Platz

Martin Platz

Martin Platz

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Mikhail Pletnev

Instrumentalist/innen

Mikhail Pletnev

Mikhail Pletnev

Mikhail Pletnev

Mikhail Pletnev

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Kimmo Pohjonen

Instrumentalist/innen

Kimmo Pohjonen

Kimmo Pohjonen

Kimmo Pohjonen

Kimmo Pohjonen

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Classical Beats: Kimmo Pohjonen Reithalle Dresden – Strasse E®
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Tiffany Poon

Instrumentalist/innen

Tiffany Poon

Tiffany Poon

Tiffany Poon

Tiffany Poon

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Klavierrezital Tiffany Poon Palais im Großen Garten
Termin merkenTermin gemerkt
Anna Prohaska

Sänger/innen

Anna Prohaska

Anna Prohaska

Anna Prohaska

Anna Prohaska

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Quadro Nuevo

Ensembles

Quadro Nuevo

Quadro Nuevo

Quadro Nuevo

Quadro Nuevo

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Djordje Radevski

Instrumentalist/innen

Djordje Radevski

Djordje Radevski

Djordje Radevski

Djordje Radevski

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Sergei Redkin

Instrumentalist/innen

Sergei Redkin

Sergei Redkin

Sergei Redkin

Sergei Redkin

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Sächsische Staatskapelle Dresden

Orchester

Sächsische Staatskapelle Dresden

Sächsische Staatskapelle Dresden

Durch Kurfürst Moritz von Sachsen 1548 gegründet, ist die Sächsische Staatskapelle Dresden eines der ältesten und traditionsreichsten Orchester der Welt. Seit ihrem Bestehen haben bedeutende Kapellmeister und international geschätzte Instrumentalisten die Geschichte der einstigen Hofkapelle geprägt. Zu ihren Leitern gehörten u. a. Heinrich Schütz, Johann Adolf Hasse, Carl Maria von Weber und Richard Wagner, der das Orchester als seine »Wunderharfe« bezeichnete. Bedeutende Chefdirigenten der letzten 100 Jahre waren Ernst von Schuch, Fritz Reiner, Fritz Busch, Karl Böhm, Joseph Keilberth, Rudolf Kempe, Otmar Suitner, Kurt Sanderling, Herbert Blomstedt und Giuseppe Sinopoli. Ab 2002 standen Bernard Haitink (bis 2004) und Fabio Luisi (2007-2010) an der Spitze des Orchesters. Seit der Saison 2012/2013 ist Christian Thielemann Chefdirigent der Staatskapelle. Im Mai 2016 wurde der ehemalige Chefdirigent Herbert Blomstedt zum Ehrendirigenten ernannt. Diesen Titel hatte bislang einzig Sir Colin Davis von 1990 bis zu seinem Tod 2013 inne. Myung-Whun Chung trägt seit 2012 den Titel des Ersten Gastdirigenten.

Richard Strauss war der Staatskapelle mehr als sechzig Jahre lang freundschaftlich verbunden. Neun seiner Opern, darunter »Salome«, »Elektra« und »Der Rosenkavalier« wurden in Dresden uraufgeführt; seine »Alpensinfonie« widmete er der Staatskapelle. Auch zahlreiche andere berühmte Komponisten schrieben Werke, die von der Staatskapelle uraufgeführt wurden. An diese Tradition knüpft das Orchester seit 2007 mit dem Titel »Capell-Compositeur« an. Nach Hans Werner Henze, Sofia Gubaidulina, Wolfgang Rihm, György Kurtág, Arvo Pärt, Péter Eötvös und Aribert Reimann trägt diesen Titel in der Saison 2020/2021 Giuseppe Sinopoli posthum. Als neuer Capell-Virtuos wird sich Sir András Schiff mehrfach in Dresden präsentieren.

Die Sächsische Staatskapelle ist in der Semperoper beheimatet und hier pro Saison in etwa 250 Opern- und Ballettaufführungen zu hören. Hinzu kommen etwa 50 sinfonische und kammermusikalische Konzerte. Als eines der international begehrtesten Symphonieorchester gastiert die Staatskapelle regelmäßig in den großen Musikzentren der Welt. Seit 2013 ist die Sächsische Staatskapelle Dresden das Orchester der Osterfestspiele Salzburg, deren künstlerische Leitung in den Händen von Christian Thielemann liegt.

Die Staatskapelle engagiert sich als Patenorchester des Gustav Mahler Jugendorchesters für den musikalischen Nachwuchs und ist zudem in der Region aktiv: Sie ist Partner des Meetingpoint Music Messiaen in Görlitz-Zgorzelec und rief 2010 die Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch mit ins Leben, die sich – als erstes Festival weltweit – jährlich dem Schaffen Dmitri Schostakowitschs widmen.

2007 erhielt die Sächsische Staatskapelle Dresden als bislang einziges Orchester in Brüssel den »Preis der Europäischen Kulturstiftung für die Bewahrung des musikalischen Weltkulturerbes«.

Die Volkswagen Aktiengesellschaft ist Partner der Sächsischen Staatskapelle Dresden.

Sächsische Staatskapelle Dresden

Sächsische Staatskapelle Dresden

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Termin merkenTermin gemerkt
Sächsischer Staatsopernchor Dresden

Chöre

Sächsischer Staatsopernchor Dresden

Sächsischer Staatsopernchor Dresden

Sächsischer Staatsopernchor Dresden

Sächsischer Staatsopernchor Dresden

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Sächsisches Vocalensemble

Chöre

Sächsisches Vocalensemble

Sächsisches Vocalensemble

Sächsisches Vocalensemble

Sächsisches Vocalensemble

Carolyn Sampson

Sänger/innen

Carolyn Sampson

Carolyn Sampson

Carolyn Sampson

Carolyn Sampson

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Robert Schumann: »Genoveva« Kulturpalast (Konzertsaal)
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Ida Sand

Sänger/innen

Ida Sand

Ida Sand

Ida Sand

Ida Sand

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Jordi Savall

Dirigent/innen

Jordi Savall

Jordi Savall

Jordi Savall

Jordi Savall

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Christian Schmitt

Instrumentalist/innen

Christian Schmitt

Christian Schmitt

Christian Schmitt

Christian Schmitt

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Tamás Pálfalvi & Christian Schmitt Freiberger Dom St. Marien
Termin merkenTermin gemerkt
Jana Semerádová

Instrumentalist/innen

Jana Semerádová

Jana Semerádová

Jana Semerádová

Jana Semerádová

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Alexander Sidoruk

Dirigent/innen

Alexander Sidoruk

Alexander Sidoruk

Alexander Sidoruk

Alexander Sidoruk

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Tugan Sokhiev

Dirigent/innen

Tugan Sokhiev

Tugan Sokhiev

Tugan Sokhiev

Tugan Sokhiev

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Somi

Sänger/innen

Somi

Somi

Somi

Somi

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Somi Alter Schlachthof
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Yorck Felix Speer

Sänger/innen

Yorck Felix Speer

Yorck Felix Speer

Yorck Felix Speer

Yorck Felix Speer

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Robert Schumann: »Genoveva« Kulturpalast (Konzertsaal)
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Johanna Summer

Instrumentalist/innen

Johanna Summer

Johanna Summer

Johanna Summer

Johanna Summer

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Orchester

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
The Tallis Scholars

Chöre

The Tallis Scholars

The Tallis Scholars

The Tallis Scholars

The Tallis Scholars

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
The Tallis Scholars Frauenkirche
Termin merkenTermin gemerkt
Christian Thielemann

Dirigent/innen

Christian Thielemann

Christian Thielemann

Christian Thielemann

Christian Thielemann

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Andrea Thilo

Sonstige

Andrea Thilo

Andrea Thilo

Andrea Thilo

Andrea Thilo

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Dresden singt & musiziert Brühlsche Terrasse
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Viktoria Tolstoy

Sänger/innen

Viktoria Tolstoy

Viktoria Tolstoy

Viktoria Tolstoy

Viktoria Tolstoy

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Axel Trolese

Instrumentalist/innen

Axel Trolese

Axel Trolese

Axel Trolese

Axel Trolese

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Cornelius Uhle

Sänger/innen

Cornelius Uhle

Cornelius Uhle

Cornelius Uhle

Cornelius Uhle

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Robert Schumann: »Genoveva« Kulturpalast (Konzertsaal)
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Victoria Vassilenko

Instrumentalist/innen

Victoria Vassilenko

Victoria Vassilenko

Victoria Vassilenko

Victoria Vassilenko

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Olivia Vermeulen

Sänger/innen

Olivia Vermeulen

Olivia Vermeulen

Olivia Vermeulen

Olivia Vermeulen

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Jan Vogler

Instrumentalist/innen

Jan Vogler

Jan Vogler

Jan Voglers bemerkenswerte Karriere hat ihn mit namhaften Dirigenten und international renommierten Orchestern wie dem New York Philharmonic, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem London Philharmonic Orchestra zusammengebracht. Sein großes Können ließ ihn die Klanggrenzen des Cellos ausloten und einen intensiven Dialog mit zeitgenössischen Komponisten sowie Künstlerinnen und Künstlern aufbauen. Dazu gehören regelmäßige Uraufführungen, u. a. von Tigran Mansurian, John Harbison, Udo Zimmermann, Wolfgang Rihm und das ihm selbst gewidmete Cellokonzert »Dunkle Saiten« von Jörg Widmann sowie »Drei Kontinente – Konzert für Cello und Orchester« von Nico Muhly, Sven Helbig und Zhou Long. Zu den bisherigen Höhepunkten von Jan Voglers Tätigkeit als Solist zählen die Auftritte mit dem New York Philharmonic, sowohl in New York als auch im Rahmen der Wiedereröffnung der Dresdner Frauenkirche unter Lorin Maazel im November 2005.

Er konzertierte mit Orchestern wie den Chicago, Boston, Pittsburgh und Montreal Symphony Orchestras, dem Orchester des Mariinsky-Theaters, mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden, dem City of Birmingham Symphony Orchestra, dem Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia – Roma, den Wiener Symphonikern, den Münchner Philharmonikern und The Knights. Dabei arbeitete er u. a. mit Dirigenten wie Andris Nelsons, Fabio Luisi, Sir Antonio Pappano, Thomas Hengelbrock, Manfred Honeck und Kent Nagano. Seit 2008 leitet Jan Vogler die Dresdner Musikfestspiele und ist zudem seit 2001 Künstlerischer Leiter des Moritzburg Festivals, das 2022 sein 30-jähriges Jubiläum feiert und eine der ersten Adressen für Kammermusik weltweit ist.

In seiner Freizeit interessiert sich Jan Vogler für Elektromobilität. Er träumt von Innenstädten ohne Abgasgeruch und mit einem niedrigeren Geräuschpegel. Außerdem sammelt er Briefe von großen Persönlichkeiten der Musikgeschichte, die Einblick in das tägliche Leben der Meister geben. An der Arbeit bei den Dresdner Musikfestspielen und dem Moritzburg Festival schätzt er besonders die immer wieder auf Neue inspirierende Team-Atmosphäre.

Jan Vogler

Jan Vogler

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Termin merkenTermin gemerkt
Johannes Weisser

Sänger/innen

Johannes Weisser

Johannes Weisser

Johannes Weisser

Johannes Weisser

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Robert Schumann: »Genoveva« Kulturpalast (Konzertsaal)
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Omer Meir Wellber

Dirigent/innen

Omer Meir Wellber

Omer Meir Wellber

Omer Meir Wellber

Omer Meir Wellber

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Termin merkenTermin gemerkt
Termin merkenTermin gemerkt
Kevin Zhu

Instrumentalist/innen

Kevin Zhu

Kevin Zhu

Kevin Zhu

Kevin Zhu

Konzerttermine

Termin Veranstaltung Tickets kaufen Termin merken
Violinrezital Kevin Zhu Schloss Albrechtsberg
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt
Violinrezital Kevin Zhu Schloss Albrechtsberg
Keine verfügbar
Termin merkenTermin gemerkt

32 Tage

Programm

Vorverkauf & Ermäßigungen

Tickets

25 einzigartige

Spielstätten